Zu bestimmten Angeboten könnt ihr euch anmelden. Wir haben dafür einen neuen Plan gemacht. Ruft uns an, die Telefonnummern stehen auf dem Plan. Auch andere Ideen, was wir zusammen machen können, könnt ihr uns gerne vorschlagen.
Wir sind bis zum 28.3.2021 im „eingeschränkten Betrieb“. Was heißt das?
Projekte in kleinen Gruppen von bis zu fünf Personen dürfen stattfinden
Nur mit Anmeldung .
Im Notfall sind wir von 11-19 Uhr telefonisch erreichbar.
Im Notfall könnt ihr auch vorbei kommen und mit uns persönlich sprechen.
Das Riff und der Oktopus starten in das Jahr 2021 und das natürlich unter den aktuellen Corona-Auflagen.
Daher lasst uns online gemeinsam ein paar Runden Among Us spielen. – täglich 14 Uhr – den Code für den privaten Server bekommt ihr über: Diensthandy: +49173 8304435 – anrufen/ schreiben Festnetz: +4930 47611990 – anrufen
Liebe Kinder und interessierte Eltern! Für die letzten drei Sommerferienwochen haben wir ein Corona-Ferienprogramm für Euch gestrickt. Das bedeutet, wir setzen unser Hygienekonzept um und verbringen die Zeit draußen im Oktopus-Garten. Wichtig ist, dass ihr Euch für die Angebote bei uns anmeldet. (Zelten 6-8 Plätze, Radtour 6 Plätze, Angebote im Garten max. 12 Plätze pro Angebot).
Die Elternbriefe für die Radtouren erhaltet ihr im Oktopus. Infos über die Touren geben wir so bald wie möglich heraus, jeweils unter „Aktuelles“ auf unseren Webseiten.
Ab dem 29.6.20 sind Haus und Garten für drei Wochen geschlossen, zwecks Anmeldung ist aber täglich jemand erreichbar! Telefonisch unter 030.47611990 oder per Mail unter oktopus@ba-pankow.de
Zur schrittweisen Öffnung haben wir jetzt den neuen Wochenplan! Du kannst Dich anmelden, weil es für jedes Angebot nur 6 Plätze gibt. Natürlich kannst du auch einfach vorbeikommen und es so versuchen. Wir freuen uns auf Dich!
Liebe „Oktopusfamilie“, liebe Kinder und Eltern auf dieser Webseite, die erste Woche der „Vereinzelung“ gegen die Corona-Viren ist rum. Unsere Eulenfamilie genießt die Ruhe im Garten, die Jungen machen erste Flugversuche…
Für Euch zuhause gibt es hier einige Links mit Anregungen zum Tanzen, Lesen, Lernen… Wenn ihr noch mehr gute Seiten kennt die hier veröffentlicht werden können, dann schreibt an: riff@kinderring-berlin.de. Bleibt gesund und bis Bald!
Videos zum Mit- und Nachtanzen findet ihr ab sofort auf www.flyingstepsacademy.de
In der Schulwoche von Montag bis Freitag zeigt ALBA auf seinem Youtube-Kanal unter www.youtube.com/albaberlin täglich drei neue Sendungen von „ALBAs täglicher Sportstunde“.
Öffentliche Bibliotheken: Alle Angebote zum Lesen, Lernen, Filme schauen oder Konzerte hören sind über www.voebb.de für angemeldete Nutzende erreichbar.
Eine Chat- App für bis zu 50 Nutzer,*innen 14 Tage kostenlos zu testen: https://www.bluejeans.com/de/
Fotowettbewerb des Landesmusikrat Berlin e.V.: Musik verbindet – verbunden mit Musik https://www.landesmusikrat-berlin.de/presse/fotowettbewerb/
Viele Themen und Anregungen zu Medienkompetenz, auch für Eltern! https://www.klicksafe.de/
Kinderseite des Bildungsservers Hessen mit Materialien zu Grundschulthemen https://mauswiesel.bildung.hessen.de/index.html
interaktive Übungen für Schülis zu verschiedenen Inhalten: https://www.schlaukopf.de/grundschule
Moderieren vor der Kamera Tutorial Moderation in 8 Teilen https://www.br.de/sogehtmedien/selber-machen/selber-machen-moderation-tutorial-100.html
ZDF- Schlaue Sendungen für Grundschule und Unterstufe https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html
ZDF-Geschichte erleben – Stoff für interessierte Kinder und die Oberstufe https://www.zdf.de/wissen/sep-geschichte-100.html
ZDF – Wissen 2 go – Angebot bei YouTube – Funk Daily https://www.youtube.com/watch?v=LK4hbnoMHSo&list=PLTtRSLQfF0cOOrSJnmDN9q9Imc0AJ9cQc&pbjreload=10
Mitmischen im Bundestag: https://www.mitmischen.de/
Die Teenie-Ecke bei Arte https://www.arte.tv/de/videos/RC-016364/wissen-fuer-gross-und-klein/RC-015232/im-lauf-der-zeit/
Matheaufgaben der vergangenen Känguruwettbewerbe: https://www.mathe-kaenguru.de/chronik/aufgaben/index.html
Sammlung vieler verschiedener Lerninhalte, teilweise auch von Schülis erstellt, mit weiterführenden Links zu Materialien: https://wiki.zum.de/wiki/Hauptseite
Videos zu verschiedenen Schulthemen: https://www.planet-schule.de/sf/spezial/grundschule/index.php
Liebe Kinder und Eltern, auf Grund der Entscheidung des Berliner Senates zur Schließung von Schulen und Kitas sowie von Klubs, der Einstellung von Veranstaltungen usw., werden die Pankower Kinder und Jugendfreizeiteinrichtungen / Familienzentren mit sofortiger Wirkung bis zum 19.04.2020 geschlossen.
Die Zauberschule, geplant vom 14.-18.4.2020, muss verschoben werden auf die Herbstferien. Die angemeldeten Teilnehmer*innen werden per Email benachrichtigt. Alle, die zum Herbstferientermin nicht teilnehmen können, bekommen selbstverständlich die Anmeldegebühr zurück erstattet.
Wir Mitarbeiter_innen verbleiben in der Einrichtung und erledigen, was bisher aufgeschoben werden musste, bereiten vor, kümmern uns um den Oktopus-Garten. In Einzelfällen ist eine Beratung von Kindern und Jugendlichen möglich!
Bleibt gut drauf und gesund, euer Riff- und Oktopus- Team!